- anamnetisch
- ana|mne|tisch auch: anam|ne|tisch 〈Adj.; Med.〉 = anamnestisch
* * *
anam|nẹs|tisch, anam|ne|tisch <Adj.>: die Anamnese betreffend.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
anamnetisch — a|na|mne|tisch auch: a|nam|ne|tisch 〈Adj.; Med.〉 die Anamnese betreffend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe; oV … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
anamnetisch — ana|m|nẹs|tisch, ana|m|ne|tisch … Die deutsche Rechtschreibung
Epiklese — (von griechisch ἐπικαλέω, epikaleo ‚ich rufe an, rufe herbei‘) bedeutet zunächst allgemein seit der Antike die Anrufung eines oder mehrerer Götter und ist solchermaßen wichtiger Bestandteil jedes Gebetes. Als Begriff der christlichen Theologie… … Deutsch Wikipedia
anamnestisch — ana|mnẹs|tisch auch: anam|nẹs|tisch 〈Adj.; Med.〉 die Anamnese betreffend, auf ihr beruhend, mit ihrer Hilfe; oV anamnetisch * * * ana|mnẹstisch, ana|mnetisch, die Anamnese betreffend. * * * anam|nẹs|tisch, anam|ne|tisch <Adj.>: die… … Universal-Lexikon
Anamnese — (griech. = Wiedererinnerung) ist ein Grundbegriff der Sakramententheologie (Liturgie) . Er beruht auf jener allgemein menschlichen Erfahrung, daß einmalige Ereignisse u. Erlebnisse, die von entscheidender Bedeutung waren u. noch sind, immer… … Neues Theologisches Wörterbuch
anamnestisch — a|na|mnẹs|tisch auch: a|nam|nẹs|tisch 〈Adj.; Med.〉 = anamnetisch … Lexikalische Deutsches Wörterbuch